Infinity
Habe gestern bis spät in die Nacht noch das zweite Buch verschlungen und ich muss sagen, es hat mir noch besser gefallen als das Erste 
Vermutlich lag das daran, dass Nicodimus einfach toll und *hach* unnahbar-nahe ist 
Auch dieses Buch ist englischsprachig und liest sich sehr leicht und schnell. Man begegnet hier im zweiten Teil auch Duncan und Raven wieder.
Zum Inhalt:
Das Buch beginnt im Jahr 1511, in dem Nicodimus Lachlan, der bereits seit 7 Jahrhunderten eine "immortal high witch" ist (lässt sich irgendwie nicht so leicht ins Deutsche übersetzen *grübel* unsterblicher hoher Hexenmeister?), auf die junge Arianna Sinclair stößt, deren vergangene 17 Jahre er beobachtet hat, da auch sie eine unsterbliche Hexe ist. Nicodimus hat in seinem bisherigen langen Leben schon viel durchgemacht, hat die geliebte Frau und drei Kinder verloren und wird von dunklen Mächten verfolgt. So will er sich auf keine neue Liebe einlassen. Doch er fühlt sich zu Arianna hingezogen und es entwickelt sich mehr als er eigentlich zulassen wollte. Doch er wird in eine Falle gelockt und getötet. 500 Jahre später gelingt es Arianna ihn wiederzubeleben und so erwacht er erneut zum Leben im Jahre 1999 ... 
Dieses Buch ist auch voller Gefühle, Spannung und auch einer guten Portion Erotik. Dabei hat man nicht das Gefühl, dass alles zielstrebig auf ein Happyend hinläuft, sondern man bangt als Leser durchaus, wie es ausgehen wird. Allerdings habe ich bereits nach den ersten Seiten hinten nachgesehen, so dass ich wusste, was auf mich zukam 
Besonders witzig sind die Passagen in der Neuzeit, in denen gezeigt wird, wie Nicodimus nach 500 Jahren als Fasttoter sich mit den Errungenschaften der Neuzeit auseinandersetzt *gg*
Fazit: Dieses Buch gefiel mir noch besser als "Eternity" und ich kann es nur allen, die Romantik, gepaart mit Spannung und Fantasy mögen, empfehlen  
Ach ja, es gibt noch ein drittes Buch "Destiny", das ich dann als nächstes lesen werde 
Lector, 12.07.2004
