Der Windsänger
In alten Zeiten, als der Windsänger seine Melodien über Aramanth erklingen ließ, waren die Menschen dort glücklich. Doch seit seine Stimme dem bösen Gott Morah ausgeliefert werden musste, ist Aramanth zu einer Diktatur geworden: Ein System unsinniger Prüfungen und Strafen macht den Bewohnern das Leben zur Hölle. Als die aufgeweckte Kestrel dem Druck nicht mehr
Standhält und offen rebelliert, bringt sie sich und ihre Familie in große Gefahr. Ihr bleibt nur die Flucht – zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Bowman verlässt sie auf verschlungenen Wegen Aramanth. Wird es den beiden gelingen, die Stimme des Windsängers zurückzuholen und ihre Stadt zu retten? Eine wundersame und gefahrvolle Reise beginnt….
Der Windsänger ist der erste Band einer Trilogie um das Schicksal der Bewohner von Aramanth.
Ab 11 Jahren
Autor: William Nicholson
Verlag: dtv-Junior extra
10,00 €
ISBN 3-423-70667-8
KarinM, 19.11.2002
So, habe das Buch ausgelesen und muss sagen, dass ich es im Großen und Ganzen recht gut fand.
Anfangs kam mir der Stil nicht so flüssig vor und ich könnte mir vorstellen, dass es für ein jüngeres Schulkind nicht so ganz leicht zu lesen ist. Daher ist das angegebene Lesealter ab 12 Jahren sicher nicht ganz verkehrt.
Mich würde in diesem Zusammenhang mal interessieren, was ein Buch zum Jugendbuch macht? Hängt das damit zusammen, dass hier die Helden oder Hauptdarsteller Kinder oder Jugendliche sind?
Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. "Der Windsänger" mit seinem nicht ganz kindlichen Stil mit Erwachsenen in den Hauptrollen durchaus auch als Buch für Erwachsene durchginge.
Was mir an dem Buch sehr gut gefiel, ist die Botschaft, die rüberkam: Eine reine Leistungsgesellschaft, in der jeder jedem alles neidet, ist letztendlich nicht vom Erfolg gekrönt und es sind immer die Individualisten, die schließlich auch eine Veränderung bewirken.
 
 
Lector, 02.02.2003
