Print This Page

Undead and Unemployed

Zum Inhalt:

Betsy ist nun seit 3 Monaten Königin der Vampire und ignoriert Tina und Sinclair, weil sie immer noch sauer darüber ist, dass sie ihr nichts von der Prophezeiung gesagt hatten. Sie weigert sich auch nur mit ihnen zu sprechen, obwohl Tina ständig kommt und um Verzeihung bittet. Betsys Haus, dass weil sie tot ist nun auf den Namen ihrer Freundin Jessica läuft, ist von Termiten befallen und Betsy hat das Bedürfnis Geld zu verdienen. Mit ihrem Schuhtick fängt sie schließlich in der Nachtschicht bei Macys an. Als Eric davon hört, kriegt er zu viel. Er findet es völlig unangemessen, dass sie als Königin Schuhe verkauft und will, dass sie endlich zu ihm zieht und sich benimmt wie es sein soll. Er versucht sie dazu zu bewegen, dass sie kündigt, was sie natürlich ablehnt. Schließlich wird Betsys Haus verkauft und Jessica, die mehr Geld besitzt als sie je ausgeben kann, kauft eine riesige alte Villa im besten Teil der Stadt, weil sie das angemessener als Residenz für eine Königin findet. Schließlich sucht Eric sie auf, um ihr mitzuteilen, dass jemand in der Stadt Vampire tötet und meint, dass es ihre Aufgabe ist sich dem anzunehmen. Zuerst verweigert sie sich aber als Tina angegriffen und verletzt wird, stimmt sie zu. Sie finden heraus, dass eine Gruppe von Jugendlichen, geleitet von einem Geistlichen dafür verantwortlich ist. Betsy setzt sich mit ihnen auseinander und sie schließen Freundschaft. Aber irgendjemand tötet weiter Vampire, weibliche Vampire. Da nur ein Vampir ein solches Wissen über andere Vampire haben kann, suchen sie einen Verräter in ihren Reihen. Betsy und Eric kommen sich wieder näher, auch wenn sie sich ihre Gefühle nicht eingestehen will. Es stellt sich letztendlich heraus, dass Monique, eine Vampirin, die sie gut kennen, verantwortlich ist. Sie will im Grunde nur für den Ernstfall proben, um letztendlich Betsy zu töten, weil sie Betsy für unwürdig hält und sie selber gerne die Partnerin an Eric Sinclairs Seite wäre. Sie stößt Betsy einen Pflock ins Herz bevor die anderen ihr zu Hilfe kommen können. Man hält sie für tot aber als sie schließlich den Pflock entfernen, „lebt“ sie wieder. Alle sind überrascht wie unzerstörbar Betsy wirklich ist. Am Ende bietet Jessica Tina und Sinclair gegen Betsys Willen an auch zu Betsy, Marc und ihr zu ziehen, was sie dankend annehmen.

Auch der zweite Teil hat mir gut gefallen. Betsy ist manchmal recht anstrengend aber es war wieder sehr witzig. Die Charaktere sind einem schnell ans Herz gewachsen - auch von Betsy und Eric mal abgesehen.
Jessica ist schwarz, steinreich und total loyal und ehrlich. Es ist ihr egal ob Betsy tot oder untot ist. Hauptsache sie ist da und sie versucht Betsy und Sinclair zusammen zu bringen, weil sie überzeugt ist, dass Betsy ihn in Wirklichkeit will.
Marc ist ein junger, schwuler Arzt, der plötzlich eine neue Lebensaufgabe gefunden hat und sich bei den Frauen gut aufgehoben fühlt.
Tina steht auf Frauen und mag Betsy sehr, als Frau aber vor allem als Person. Sie ist ihrer Königin gegenüber vollkommen loyal, allerdings fühlt sie sich Eric noch verbundener. Sie hat ihn zum Vampir gemacht und er hat sie vor Nostro gerettet. Die beiden haben eine Beziehung wie Bruder und Schwester.

Aber auch in diesem Buch, so lustig ich es auch wieder fand, hat mich die Sprache manchmal gestört. Vielleicht bin ich auch etwas zu zimperlich.

Tarik, 12.04.2005