Drei Minuten mit der Wirklichkeit
Das Buch habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen.Es ist eine Liebesgeschichte zwischen einer Berliner Baletttänzerin und einem argentinischen Tangotänzer. Der junge Mann reist eines Tages Hals über Kopf ab, nach dem er vorher ihren Vater in ihrer Wohnung gefesselt hatte. Sie reist ihm nach, sucht ihn in den Tangobars von Buenos Aires. Nach und nach kommen Einzelheiten der Vergangenheit ihres Vaters und des jungen Mannes ans Licht (Argentinien, Militärdiktatur!). Alles ganiert mit vielen Betrachtungen über Tango und Ballet...
Ich habe das Buch mit Vergnügen gelesen, wenn mir auch der Plot etwas sehr angestrengt vorkommt (in den Einzelheiten durchaus glaubwürdig und gut recherchiert, diese aber zu gehäuft). 
oile, 09.09.2003
