Print This Page

Kinderkrankheiten

Erkennen - Behandeln - Vorbeugen / Die häufigsten Krankheiten / Rat und Hilfe aus Schulmedizin und Naturheilkunde
Gräfe und Unzer, München 1994
ISBN 3-7742-1470-0

Ein schönes Buch für Eltern und alle, die mit Kindern zu tun haben und nicht bei jedem kleinen Wehwehchen zum Arzt wollen. Gliederung:
- erst ein paar Seiten über die häufigsten Beschwerden, wie Bauch- oder Kopfschmerzen, Fieber, Husten usw mit kurzer Checkliste, welche Krankheiten sich dahinter verbergen können
- Hauptteil mit thematischer Gliederung von Baby, über Atemwegserkrankeungen, Magen-/Darmstörungen bis zu Haut und Allergien, typische Kinderkrankheiten usw
- dann ein kleines Selbsthilfe-Praktikum mit Hals- und sonstigen Wickeln, Naturheilmitteln, Homöopathie
- Vorbeugung
- Erste Hilfe
- gutes Stichwortverzeichnis

Ich schaue gerne da rein (nicht nur wg den Kindern), es ist schön übersichtlich, also gut zum Nachschlagen geeignet. Angenehm finde ich, dass für die Krankheiten die unterschiedlichen Heilmethoden aufgeführt werden, bzw Ratschläge zur Unterstützung des Heilprozesses gegeben werden.

Silbereule, 27.09.2004