Die Priesterstochter
Im 9. Jahrhundert fordert das Pferdeorakel von Rethra ein Menschenopfer. Alena, die Tochter des Hochpriesters wird mit der Aufgabe betraut dieses Opfer zu bestimmen und mit Hilfe von Begleitern herbeizuschaffen, es soll einer der feindlichen Franken sein. Alenas Begleiter jedoch werden von den Franken getötet und sie wird gefangen genommen. Sie verliebt sich derweil in den Anführer der Feinde. Während sich Franken und Slawen zur Schlacht rüsten, kämpft Alena um ihre verbotene Liebe und erkennt, dass vieles ganz anders ist, als ihr Vater sie immer glauben machen wollte. Ihre ganze Welt gerät ins Wanken, ihr Weltbild verändert sich. Zudem geschieht noch etwas viel Größeres, ein alter Gott wird wiedergeboren und gegen den Priester des Orakels von Rethra erhebt sich ein mächtiger Gegner, der Rethra am Ende zerstört.
Alles in allem hat mir das Buch recht gut gefallen. Ich mag einfach gerne historische Romane. Allerdings fand ich es ein bißchen anstrengend zu lesen, der Stil ist ein wenig zu abgehakt für meinen Geschmack. Anders kann ich es nicht erklären.
Leider nimmt der Roman auch kein positives Ende. Zu der Geschichte hätte vermutlich auch kein Happyend gepasst aber ich hab es trotzdem vermisst. Ich bin eben durch und durch eine Romantikerin. 
Tarik, 22.09.2003
Also mir hat der Roman soweit auch ganz gut gefallen. Teilweise fand ich ihn nur ein wenig brutal.
Bin halt ein weiches Gemüt...
Für mich war interessant zu lesen, daß der ort in der Nähe meines Heimatortes spielt. Sich vorzustellen wie es früher dort zuging, war schon interessant.
BookwormLk, 04.11.2004
