Print This Page

Der Heldenplatz

Ich habe gestern noch schnell den Heldenplatz von Thomas Bernhard gelesen und hat mir sehr gut gefallen, auch wenn er teilweise dann doch ein wenig zu sehr viel überzeichnet hat (vor allem, wenn er im speziellem die Steirer angegriffen hat)

Kurz zum Inhalt:
Professor Schuster beging Selbstmord. Der jüdische Professor ist 1988 aus dem Fenster seiner Altstadtwohnung nahe Heldenplatz gesprungen.
Nun erfährt man in Gesprächen seiner Haushälterinnen, Bruder, Töchter mehr über den Professor und seine Frau, die sich gegenseitig fertig gemacht haben.
1938 mussten sie Österreich verlassen und er fand eine Professur in Oxford. 1955 kehrte die Familie zurück nach Wien, seitdem hört die Frau Professor immer das Geschrei vom Heldenplatz (jubel mit dem Hitler am 15. März 1938 am Heldenplatz empfangen wurde)

Bernhard will zeigen das der Nationalsozialmismus noch immer in den Köpfen der Menschen steckt und sich die Lage seit 1938 eigentlich nur verschlimmert hat und nie besser geworden ist.

Die Dialoge sind teilweise sehr Österreich kritisch, für was Bernhard ja bekannt wurde.
Hier ein paar Zitate aus dem Text:
" Österreich ist eine rießige Kloake die ihren Gestank in ganz Europa verbreitet"
" in Österreich leben sechseinhalb Millionen Debile"
" in Österreich muss man Katholik oder Nationalsozialist sein sonst wird man fertig gemacht"
"eigentlich müssten alle Österreicher täglich Selbstmord begehen"
" ein Sehender müsste sofort Amok laufen"

Das sind nur einige Beispiele. Kritisiert wird alles: Kirche, Papst, Staat, Politiker, Österreich, Österreicher, Zeitung, Autoren

Claus Peymann ließ dieses Stück anlässlich des 100 jährigen Jubiläum des Burgtheaters aufführen. Obwohl der Text vor der Premiere nicht veröffentlicht wurde, drangen eizelne Sätze an die Öffentlichkeit und der Skandal war perfekt.
Vor allem die Kronen Zeitung war einer der erbittertsen Feinde der Aufführung.
Ein Politiker, der 2000 als Parteivorsitzender seiner Partei zurücktretten musste und aufgrund der EU Sanktionen nicht in die Regierung konnte hatte damals sogar die Ausweisung Bernhards aus Österreich gefordert. Nur komisch das gerade seine Partei fremdenfeindlich ist und er später mit Hitler vergliechen wurde.

der_graue, 17.11.2003