Print This Page

Das große Giggler Geheimnis

J. K. Rowling (Autorin von Harry Potter) schrieb dazu:
"Roddy Doyle ist ein Genie"

Zum Buch:
Weniger als ein Schritt trennt Mister Mack vom großen Giggler-Geheimnis. Weniger als ein Schritt, bis ihm wiederfährt, was allen Erwachsenen zustößt, die gemein zu Kindern waren.
Das Giggler-Geheimnis.
Doch was ist das?

ab 8 Jahre
im Omnibus-verlag erschienen und kostet 11 EUR

112 Seiten Lesespaß von der ersten Seite an und das nicht nur für Kids.
Mister Mack ist Kekstester in einer Keksfabrik.
Der Autor ist im direkten Kontakt mit dem Leser, erklärt und erzählt gleichzeitig seine Geschichte, einfach genial.
Schon allein die Überschriften sind einfach Klasse.

KAPITEL ACHT,
das vermutlich besser ist als
KAPITEL ...
Eins, zwei, drei, vier...
Oh, nun lass endlich diesen Blödsinn und erzählt weiter

Dieses Kapitel benenne ich nach meinem Kühlschrank, weil er mein Essen frisch hält
KAPITEL KÜHLSCHRANK

Im Glossar werden Begriffe erklärt, wie:
blitzgescheit, Fischstäbchen, Henkelmann, Kackbuxen, Leckerladen, Pupse, ...

Ein Lesespaß für Groß und Klein. Viel mehr möchte ich gar nicht verraten, ...

Grasmücke, 28.01.2003

Eine Bekannte hatte mir mal den Tipp zu dem Buch gegeben. Und gestern habe ich es in unserer Gemeindebücherei als neues Buch entdeckt, gleich mal ausgeliehen und musste beim Probelesen schon schmunzeln.
Beim vorlesen des Buches konnten meine Kids nicht genug bekommen.

Habe es gerade zu Ende gelesen. Die Spannung steigt mit jedem Kapitel, es waren so 33, ich konnte gar nicht aufhören zu lesen und schon war ich durch. Ein Hund der sprechen kann kommt drin vor und ein riesiger Haufen feuchtfrischer Hundeköddel, die Familie Mack und natürlich die Giggler, soviel sei verraten.

Und hier eine kleine Leseprobe:
...
"Wissen Sie was, Mister?", sagte die Möwe. "Ich kann Fisch nicht ausstehen." "Ich wusste gar nicht, dass Möwen in Bäumen sitzen können", sagte Mister Mack.
Er ging weiter, warf aber dabei einen letzten Blick zurück auf die Möwe.
Und das war ein Jammer, denn so sah er den Haufen Hundeköddel nicht, der dirket vor ihm auf dem Gehsteig lag.
Armer Mister Mack.
Er würde genau in diesen Haufen laufen.

KAPITEL ZWEI
Na und?
Na und?
Ja, Na und? Es treten doch ständig Leute in Hundehaufen. Sogar Hunde treten manchmal in Hundehaufen.
Aber dieser hier war riesig. Es war ein reisiger Haufen feuchtfrischer Hundeköddel. Es war der größte Hundeköddelhaufen, den die Welt je gesehen hatte.
Großer Hund, großer Haufen. Na und? Das ist doch langweilig. Ich überspringe lieber ein paar Seiten, um zu gucken, ob da noch was über Kekse kommt.
Moment mal. Moment! In dieser Geschichte geht es nicht um Kekse. Es geht auch nicht um den riesigen Hundehaufen. Es geht um die Kerlchen, die die Köddel auf den Kies kippen, damit Leute wie Mister Mack hineintreten.
...
KAPITEL DREI
Noch vier Schritte, drei Schritte, zwei Schritte.
So aufregend fand Mister Mack die Möwe inzwischen nicht mehr. ...

Ich wünsche viel Spaß beim Lesen. Das Buch macht gute Laune.

Grasmücke, 28.01.2003


Habe das Buch heute Mittag bei meinem Buchladen um die Ecke geholt. Auf dem Weg von und zum Geigenunterricht meines Sohnes las mir dieser gleich das halbe Buch vor, der Rest folgte dann heute Abend.

Es stimmt absolut: Das Buch macht gute Laune

Es ist sehr witzig und kurzweilig geschrieben und hat einen sehr charmanten Stil. Und man kann es eigentlich nicht aus der Hand legen bevor man es nicht fertig gelesen hat.

Auch die Zeichnungen sind absolut niedlich und gelungen

Ich würde das Buch allerdings eher in die Kategorie Kinder- und Jugendbuch einreihen, auch wenn es sicher auch für einen Erwachsenen sehr lustig ist.

Gibt es von Roddy Doyle noch andere nette Bücher?

Habe gerade gesehen, dass es dieses Buch auch als Hörbuch gibt:

Lector, 12.02.2003