Print This Page

Kelch und Schwert

Kurzbeschreibung:

1198: Drei Ritter zogen einst mit Richard Löwenherz ins Heilige Land, haben Schlachten, Sarazenfolter und Sklaverei überlebt: Caradoc, Dain und Morgan. Doch keiner von ihnen ahnt, daß sie ihr wahres Schicksal erst in England erwartet, an der Küste von Wales. Denn die Klippen der zerstörten Burg von Carn Merioneth bergen ein gefährliches Vermächtnis - das Tor zu Zeit und Raum. Den Schlüssel dazu besitzt Ceridwen, die Tochter eines keltischen Königs und einer Druidenprinzessin, die von ihrer Macht nichts ahnt. Und Ceridwen ist auf der Flucht. Aus Gier und politischem Kalkül versprach man sie dem Mann, der ihre Familie ermordet hat: Cardoc, dem Herren von Balor. Doch dann führt der Zufall Ceridwen aus ihrem Kloster in den Turm eines gefürchteten Magiers: Dain Lavrans, genannt "Das Schwert". Er allein kennt den wahren Ursprung seiner Zauberkräfte - die Hölle der Wüste. Eine Hölle, aus der ihn nur die Liebe zu Ceridwen erlösen kann.....

Als weniger Fantasy-orientierter Leser (outing-aus) hab ich mich trotzdem im letzten Sommerurlaub dieses Buches angenommen, da es mir wärmstens empfohlen wurde.

Ich gebe zu, es war schön zu lesen, auch wenn ich hier und da so meine Probleme hatte, mich wirklich auf diese Fantasy-Dinge wie Drachen, Magier und ähnlich merkwürdige Figuren einzulassen *hüstel* .

Ein echter Fantasy-Fan dagegen dürfte damit keine Probleme haben .

Gibt übrigens auch einen 2. Teil inzwischen mit dem Titel "Stein und Efeu".



"Kelch und Schwert"
Glenna McReynolds
570 Seiten
Verlag Blanvalet
ISBN 3442352274

Bücherwurm, 18.11.2002