Print This Page

Der gefallene Engel

England, Anno Domini 1471

Der Bürgerkrieg legt das Land in Schutt und Asche. Nur der kleine Ort Sutton Courteny in Gloucestershire bleibt vom Kriegsgeschehen unbehelligt. Doch plötzlich geschehen zwei unheimliche Morde, die anscheinend nicht von Menschenhand begangen wurden. Ein alter Eremit wird dafür verantwortlich gemacht und hingerichtet. Kurz darauf fällt die gesamte Bevölkerung des Ortes einem blutigen Racheakt zum Opfer. Einzig ein kleiner Junge namens Matthias bleibt verschont. Doch der Alptraum ist damit noch nicht vorbei: 15 Jahre später, in Oxford, beginnen die Morde erneut. Und wieder scheint Matthias der Schlüssel zu den mysteriösen Geschehnissen zu sein ...

-----------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich gehörte das Buch in die Kategorie "Spannung und Action", aber ich finde, es gehört hierher, weil es ziemlich viel mit der Kirche zu tun hat.

Ich finde das Buch spannend und es wird oft über Engel (ich liebe Engel), Kirche und Ketzerei berichtet. Es ist ganz einfach zu lesen. Man fühlt sich sofort in das Mittelalter versetzt. Bei mir war das so und ich konnte das Buch in Gedanken wie im Film sehen. Es dauerte bei mir 5 Stunden, um alles zu lesen, denn es hatte ja ca 650 Seiten. Dafür ließ ich sogar das Abendessen sausen und schlief mit Knurren im Magen ein...

Sakura, 21.05.2003