Print This Page

Szenen einer Großstadtjugend

Hallo liebe Literaturfreunde!

Ich möchte die Möglichkeit nutzen, in diesem Forum mein neuestes Werk vorzustellen:

"Szenen einer Großstadtjugend - Mit Gedichten und Liedtexten"

Kurzbeschreibung:
"Gegenüber den Kindern haben wir verloren - die Sterne nur noch Koordinaten im luftleeren Raum." Dirk, Harke, Steffi und die anderen haben ihr Abitur hinter sich und das ganze Leben steht ihnen offen. Was aber damit anfangen? "Szenen einer Großstadtjugend" erzählt in lakonischen Sätzen - untermalt von Gedichten und Liedtexten - von den wilden Tagen, in denen alles gewonnen und alles verloren werden kann. "Wir sind irgendwie dazwischen. Aber wo?"

Bei tredition gibt es das Werk als kostenloses E-Book zum Download:

http://www.tredition.de/books/ID275

Wer es lieber in den Händen hält, bestellt es für 7,99 Euro bei Amazon. (Bestellen geht am Besten über meine Website:
http://www.eliterator.de)

Ernsthafte Rezensenten erhalten auf Nachfrage ein kostenloses Rezensionsexemplar!

Ich freue mich auf Eure Kommentare.

Liebe Grüße

Jörn Brien

eliterator, 19.02.2008


So, das Buch ist angekommen und ich habe es mittlerweile auch gelesen (was ja nicht schwer fällt, da es doch sehr dünn ist und auch sehr leicht zu lesen).

Ich finde den Titel sehr gut gewählt, denn in diesem kleinen Büchlein finden sich in der Tat verschiedene Szenen einer Großstadtjugend.

Es werden kleine Begebenheiten einiger miteinander befreundeter Jugendlicher erzählt. Diese Begebenheiten wirken jede für sich genommen belanglos, doch im Kontext ergeben sie ein nettes Bild der Protagonisten, ihres Tagesablaufs und auch ein wenig ihrer Umgebung.

Besonders gut gefallen haben mir die Gedichte, die teilweise doch recht tiefsinnig sind. Dagen heben sich die jeweils an ein Gedicht anschließenden Szenen mit ihrer gewissen Oberflächlichkeit ab, so dass die Gedichte in der Tat herausragen.

Vom Stil her fand ich, dass sich das Buch steigerte, mag es daran liegen, dass sich der Autor einschrieb oder auch daran, dass ich mich auf den Stil eingelesen habe.

Fazit:

Smile Smile

Ein leicht und schnell zu lesendes Buch, das vor allem durch seine Gedichte besticht, die für mich die Schmankerl des Buches sind. Die erzählten Szenen wirken insgesamt wie ein Appetizer, man erhofft sich, doch etwas Tiefgründigeres und mehr von den Protagonisten zu lesen. Dabei darf man jedoch nicht vergessen, dass es sich hier nur um Szenen einer Großstadtjugend handelt.

Lector, 12.03.2008