Print This Page

Überleben in der Ehe

Der Name Ehe ist nicht, wie verbreitet angenommen wird, die Abkürzung des lateinischen „Errare humanum est“, sondern ist aus dem althochdeutschen Wort „ewe“ abgeleitet. Und das bedeutet „Gesetz“. Und eins ist sicher: Liebe macht betrunken. Doch auf jeden Rausch folgt die Ernüchterung und manche
Eigenart des Partners, die man einst so reizvoll fand, zerrt an den Nerven. Plötzlich stellt man fest, dass der Partner noch ganz andere Seiten hat, die vorher geschickt verborgen wurden.

Wie man in diesem Lebensbund überleben kann, das verrät dieses Buch. Es eignet sich sowohl für Personen, die vor diesem bedeutungsvollen Schritt stehen den Bund fürs Leben zu
schließen, als auch für solche, die mittendrin stecken. Und schließlich für solche, die gern wieder rausmöchten.

Autor: Rolf Dieckmann/Jürgen Rieckhoff
Verlag: Lappan
ISBN 3-8303-3011-1

KarinM, 20.11.2002