Print This Page

Wenn die Schule versagt - Vom Leidensweg hochbegabter Kinder

MUT-Verlag, Asendorf
ISBN 3-89182-066-6
ca. 18 Euro

Ein Buch, dass an vielen Stellen traurig macht, weil man viele Parallelen zwischen seinen eigenen Erfahrungen und den Fallbeispielen entdeckt. Es wird sich sehr gut der Erscheinungsformen und der Problematik von Hochbegabung genähert.

Aus dem Inhalt:

- (Hoch-) Begabtenförderung an der Schwelle zum dritten Jahrtausend: Wünsche, Hoffnungen, Perspektiven
- Hochbegabtenförderung im Schattendasein von Schulpolitik und Pädagogik
- Denkweisen über Hochbegabung
- Die Persönlichkeit des hochbegabten Kindes
- Hochbegabung und Schulversagen
- Hochbegabtenförderung: ein jahrzehntelanger Disput
- Konzeption für eine kind- und zeitgemäße Hochbegabtenförderung

Zur Autorin:

Dr. phil. Christine Spahn (*1959) wuchs in Nürnberg auf. Sie studierte Klavier und Lehramt f. Grundschulen und unterrichtete einige Zeit an einer sozialen Brennpunktschule. Erweiterungsstudium zur Beratungslehrerin und seit 1990 Beschäftigung mit Hochbegabung. Sie engagierte sich in Elterninitiativen und in der Schulpolitik. Seit 1984 Studium in Philosophie, Pädagogik und Psychologie, 1994 Promotion in Philosophie.

Silbereule, 05.06.2003

Habe das Buch gelesen und würde es auch auf jeden Fall weiterempfehlen !

chiaroscura, 05.06.2003