Print This Page

Märchenmond

Ab 12 Jahre

Der Klassiker von Wolfgang Hohlbein . Kurz gesagt, ein ergreifender immer wieder überraschender Fantasyroman, der sich einer sehr ausschmückenden Sprache bedient. Sehr spannend, wunderschön zu lesen und vor allem-ein dickes Buch mit immerhin knapp 350 Seiten.

Kurze Inhaltsangabe
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Kim erfährt von seinen Eltern, dass seine Schwester Rebecca nach einer OP nicht wieder aufgewacht ist. Während Kim versucht seine Gedanken zu ordnen erscheint ihm wieder ein älterer Mann. Kim misst der Sache jedoch nicht allzuviel Bedeutung zu, bis genau dieser Mann plötzlich abends in seinem Zimmer erscheint...

Der ältere Herr entpuppt sich als Themistokles, den Herrscher von Märchenmond, der ihn um Hilfe bittet. Und damit beginnt für Kim ein ungewöhnliches Abenteuer.

Im Lande Märchenmond soll Kim Themistokles helfen die bösen Mächte des Reiches Morgon zu besiegen. Mit Hilfe vieler zauberhafter Freunde die er gewinnt versucht er gegen die böse Mächte anzugehen. Doch er hätte nicht mit sovielen Gefahren gerechnet...


Ausführliche Inhaltsangabe
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Als Kim erfährt, dass seine Schwester Rebecca im Koma liegt, ahnt er nicht welches Abenteuer ihm bevorsteht. Während Kim versucht seine Gedanken zu ordnen erscheint ihm wieder ein älterer Mann. Kim misst der Sache jedoch nicht allzuviel Bedeutung zu, bis genau dieser Mann plötzlich abends in seinem Zimmer erscheint...

Der ältere Herr entpuppt sich als Themistokles, den Herrscher von Märchenmond, der ihn um Hilfe bittet. Märchenmond, die Heimat vieler Zauberwesen, wird von des böse Mächten Morgons und dessen Herrscher Boraas bedroht. Und Boraas hält auch seine Schwester gefangen. Nur Kim selbst hat die macht Märchenmond zu retten.

Als Themistokles ihm erklärt, dass er selbst seinen Weg nach Märchenmond finden muß steigt Kim wildentschlossen in sein Raumschiff um die Reise zu beginnen. Doch Kim landet nicht in Märchenmond sondern in Morgon und wird von schwarzen Rittern gefangen genommen.

Kim gelingt das unmögliche, die Flucht aus der Burg. Doch Boraas und seine Schwarzen Ritter sind ihm auf den Fersen. Sie belagern Märchenmond und töten Jeden der ihnen in die Quere kommt. Und als Kim Themistokles endlich erreicht scheint es schon zu spät zu sein. 5 Jahre war er unterwegs...

Der Weg scheint aussichtlos.Tausende und abertausende von Rittern stürmen ins Land und belagern Gorywnn, die gläserne Burg. Ihr letztes Hindernis. Doch da hat Kim eine Idee...

LeeLa, 25.03.2003

Ab 12 Jahre

Der zweite Teil der Triologie

Ebenfalls ein sehr ergreifender immer wieder überraschender Fantasyroman, der sich einer sehr ausschmückenden Sprache bedient. Sehr spannend, wunderschön zu lesen aber im Gegensatz zu seinem Vorgänger extrem humorvoll. Dieses Buch hat 460 Seiten.


Kurze Inhaltsangabe
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Kim wird erneut nach Märchenmond gerufen, denn merkwürdiges geht im Land vor. Alle Kinder sind verschwunden. Doch auch sonst hat sich Märchenmond verändert. Die Menschen sind hart und kalt geworden und Mißtrauen ist ihnen nicht mehr fremd.

Und noch merkwürdiger findet Kim die Eisenmänner die nun überall zu sehen sind. Sie dienen den Menschen bei dem Bewirtschaften der Felder. Doch nicht alle sind begeistert von diesen Maschinen. Die Zwerge die sie erschaffen hatten, genießen keinen guten Ruf und Kim merkt schon sehr bald warum.

Die Eisenmänner haben die friedlichen Menschen gegeneinander aufgebracht und während Kim sich noch immer grübelt wer der eigentliche Feind ist wird ihm klar, dass der Zauber in Märchenmond verschwindet. Und mit dem Zauber schwindet auch die Freundschaft die ihn mit sovielen Bewohnern verbunden hatte.

Kim verändert sich. Erst im Kampf gegen die Zwerge wird ihm klar, dass sie die falschen Weg gehen, denn der eigentliche Feind sitzt in ihnen selbst. Doch die Kinder bleiben verschwunden und auch die letzte Möglichkeit Märchenmond zu retten scheint fehl zu schlagen.



Ausführliche Inhaltsangabe
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Kim hat die Welt Märchenmond schon einmal gerettet und als er plötzlich zum Krankenhaus kommt, dem Ort an dem damals alles begann, beschleicht ihn ein merkwürdiges Gefühl. Es scheint als hätte ihn Themistokles der Herr von Märchenmond erneut gerufen, doch Kim ist sich nicht sicher. Erst als ihm ein merkwürdiger Junge auffällt, der in die Kluft der Ritter von Cavaillon gehüllt ist wird er stutzig. Und sein merkwürdiges Gefühl sollte ihn nicht trügen.

Märchenmond ist in Gefahr, plötzlich spürt er es ganz deutlich. Doch wie soll er den Weg finden? Sein Raumschiff mit dem damals der Weg began ist zerstört... Doch noch am selben Abend wird er von einem Roboter verfolgt und ein schwerer Kampf beginnt. Bevor Kim es richtig begreift findet er sich im Terrarium seiner Schwester wieder und versteht, sein neuer Weg nach Märchenmond ist ein Anderer...

Auf seinem Weg wird Bröckchen ,ein Werttier dessen Äußeres nicht unbedingt angenehm ist, sein treuer Gefährte und hilft ihm auf der Suche nach dem Feind. Kim ist überrascht als er Märchenmond sieht. Diese Welt hat nichts mehr von der Pracht die er kannte.Zumindest nicht auf den zweiten Blick. Die Menschen sind hart geworden. Ihre Habgier und ihr Mißtrauen passen gar nicht in das Bild, dass er von dieser Welt hatte.Doch erst als Kim seinen alten Freund Kelhim den Bären widersieht spürt er wie ernst die Lage ist. Kelhim erkennt ihn nicht, ist zu einem Raubtier geworden. Und noch etwas überrascht Kim. Eisenmänner, große roboterähnliche Maschinen kreuzen ständig seinen Weg. Die Zwerge haben sie gebaut und diese reisen durchs Land um das Geld einzutreiben, dass die Käufer ihnen schuldig geblieben sind.

Wo Kim auch hinwandert, Eisenmänner sind überall.Auch mit Hilfe seiner alten Freunde Priwinn,dem Sohn des Steppenkönigs, Rangarig, dem gutmütigen Drachen und Gorg dem Riesen gelingt es ihm nicht den Feind zu finden. Immer mehr seiner Freunde wenden sich gegen ihn. Letztlich bahnt sich ein Kampf zwischen den Gegnern der Eisenmänner und den Zwergen an. Kim steht ganz alleine als ihm klar wird- der Zauber in Märchenmond droht zu verschwinden. Mit Hilfe seiner gröbsten Feinde aber gelingt es ihm zu verstehen- der Feind ist sich jeder selbst. Doch die Kinder bleiben verschwunden, und auch die letzte Möglichkeit Märchenmond zu retten scheint fehl zu schlagen.

LeeLa, 25.03.2003

märchenmond war das erste buch das ich von hohlbein gelesen habe...wr ziemlich verblüft das meine tante mir das geschenkt hat und drauf stand das ist ab 12...da war ich schon 20...aber es war schön...auch für ältere leser zu empfehlen

schnuepchen, 15.05.2005