Print This Page

Die purpurnen Flüsse

Dieses Buch habe ich in meinem Urlaub auf Borkum durch Zufall beim Stöbern in einem Buch- und Zeitschriftenladen entdeckt.

Als ich zahlte schwärmte mir die Besitzerin gleich von dem Buch vor und sie versprach wirklich nicht zu viel: Das Buch ist fesselnd, sehr gut geschrieben und das Ende ist nicht voraussehbar. Immer wieder habe ich versucht zu überlegen, wie die Geschichte weitergehen könnte, aber ich bin nicht drauf gekommen und so blieb das Buch bis zum Schluss spannend.

Allerdings gibt es schon einige sehr brutale Stellen, die sehr zart besaiteten Gemütern vermutlich etwas aufstoßen werden. Nichtsdestotrotz kann ich diesen Roman uneingeschränkt empfehlen.

Ich habe mir heute auch gleich "Flug der Störche" beim kleinen Buchladen um die Ecke bestellt. Dieser Roman wurde hier bereits besprochen und ich bin auch schon sehr darauf gespannt

Zum Inhalt:

Karim Abdouf, der Maghrebiner, arbeitet für die französische Polizei und er ist bei seinen Ermittlungsmethoden überhaupt nicht zimperlich. Zunächst sieht sein neuer Fall nach gewöhnlicher Routine aus.

Unbekannte sind in die Schule von Sarzac eingebrochen und haben sämtliche schriftlichen Unterlagen einer ganzen Klasse gestohlen, noch nicht einmal ein Klassenfoto existiert mehr. In der gleichen Nacht wird das Grab eines vor zehn Jahren verstorbenen Kindes aufgebrochen.

Widerwillig beginnt Karim seine Ermittlungen und gleich dem Öffnen der Büchse der Pandorra quellen ihm immer schrecklichere Alpträume entgegen. Er verfolgt seine mysteriösen Spuren bis in ein abgelegenes Universitätsstädtchen in der Nähe von Grenoble. Hier wartet schon ein Kollege auf ihn, den eine Reihe grausamer Mordfälle in Atem halten.

Die Lösung der bestialischen Taten liegt darin, dem Verlauf der purpurnen Flüsse zu folgen.


Die purpurnen Flüsse

Lector, 25.08.2003