Print This Page

Das grüne Glas

Ein unheimlich spannendes Buch, das man in einem Rutsch durchlesen muss!

Nach einer spiritistischen Sitzung verfällt eine der drei beteiligten Freundinnen in tiefe Apathie und spricht mit einer fremden Stimme. Was hat die uralte Geschichte um die beiden grünen Gläser mit ihrer seltsamen Erkrankung zu tun, bei der ihr kein Arzt helfen kann? Was hat die Gegenwart zu tun mit der unglücklichen Liebesgeschichte aus dem Spanien des 16. jahrhunderts, als die schöne und empfindsame Ines verlassen von ihrem Liebsten zu Tode kam? Und was hat die Geschichte mit dem älteren Bruder einer der beiden zu tun? Gibt es nur eine Möglichkeit den Fluch zu brechen?

Hachja, eine nette Geschichte für Mädchen so ab 10-12 Jahren denke ich. Es war so spannend, dass ich es trotzdem in dieser Nacht noch fertiglesen musste.
Das Buch hat nicht so die literarische Qualität, ist aber von der Story her und dem Wertekatalog dahinter nicht schlecht. Es wäre nicht so, dass das Buch sich auf ne simple Geschichte mit Geistern beschränkt. Die Bedeutung von Vorbestimmung und Fluch wird auch gründlich relativiert.

....und auf alle Fälle lesenswert.

Ich würde es gerade auch jungen Leuten zu lese empfehlen, die sonst nicht so viel lesen und sich gut durch ne superspannende Story ködern lassen. Sehr anspruchsvolle Gemüter könnten abgeschreckt sein durch die Annäherung an pubertäres Verhalten und Verlieben (am Anfang) *g*


Leider scheint es das Buch heute nicht mehr zu kaufen zu geben, es ist von 1996. Ich habe es in der Bücherei geholt.

Laran, 17.12.2003

habe das Buch zu meinem letzten Geburtstag (August) von einer sehr entfernten Bekannten bekommen, Aufmachung, Thema und ückseitentext haben mich irgendwie überhaupt nicht angesprochen, deshalb hab ich´s auch noch nicht gelesen, die Freundin, der ich es geliehen habe, fand´s auf jeden Fall super (liest allerdings sonst so gut wie gar nicht).

Irgendwo muss man das noch kaufen können, meine Tante hat´s neu irgendwo in Münster gekauft...

chiaroscuro, 17.12.2003

hi!
Also ich hab's gerne gelesen, meine Mutter, soweit ich mich erinnere, auch.
ich hab das Buch letztes jahr oder so ausgeliehen in der Stadtbücherei von Föhr...
Und ich hab's auch shcon ein paar mal mir über den weg laufen sehen in Buchhandlungen...
(in dortmund gibt's das auch auszuleihen...)
Ich kann ja vll. mal in der stadtbücherei Dortmund nachgucken oder so...
Da kann man dann länger nerven ;-)

lesemaus, 19.12.2003