Print This Page

Damals war es Friedrich

Damals war es Friedrich

Damals waren es die Juden ...
Heute sind es dort die Schwarzen,
hier die Studenten ...
Morgen werden es vielleicht die Weißen,
die Christen oder die Beamten sein ...

Zwei Jungen wachsen im selben Haus auf und gehen in diesselbe Schulklasse. Jeder wird als einziges Kind von verständnis- und liebevollen Eltern erzogen. Selbstverständlich werden sie Freunde und und jeder ist in der Familie des anderen daheim.
Doch Friedrich Schneider ist Jude und allmählich wirft der Nationalsozialismus seine Schatten über ihn. Friedrichs Freund, der zwar bis zuletzt an Friedrich hängt, kann ihm immer weniger zur Seite stehen, da er selbst dem Zwang seiner Zeit ausgeliefert ist. Langsam gleitet die Geschichte aus der heilen Kinderwelt in ein unfassbares Dunkel.

Auswahlliste deutscher Jugendliteraturpreis

----

wir haben es in der schule in der sechsten klasse gelesen.

Michaela, 02.06.2004