GHIEOSHFEEEMBTCATN
Auf Seite 23 (der gebundenen Ausgabe) ist die eher einfache Methode beschrieben, die zum richtigen Titel - und damit zum Inhalt dieses Buchs führt: Geheime Botschaften.
Es handelt von Codes und Kodierungen, dem methodischen Duell von Kryptographen und Kryptoanalytikern, eingebettet in Episoden der Weltgeschichte: Maria Stuart, Chiffriermaschinen, der 2. Weltkrieg mit der Enigma, das Internet und 'pretty good privacy'. Kurzweilig und spannend werden die Methoden und ihre Schwächen dargestellt, die zu modifizierten Techniken führen mußten - das erinnert irgendwie an die Entwicklung von Antibiotika und die Entstehung von Resistenzen. Natürlich verführt die Lektüre auch dazu, selbst mit den Codes zu spielen und Raffiniertes zu überlegen.
Ein (dünneres) Buch zum gleichen Thema - mir allerdings (noch) unbekannt - gibt es übrigens auch von Albrecht Beutelspacher.
fibomo, 16.02.2003
Das Buch kenn ich glaub ich auch, allerdings hab ich das (01.01.2002 meine ersten ausgegebenen €uros ) noch mit dem Unverschlüsselten Titel.
Ich hatte das in einem Zug ausgelesen und war völlig Fasziniert (und ein wenig beunruhigt)...
Wolfman T., 07.10.2003
