Print This Page

Venezianisches Finale

Commissario Brunettis erster Fall

Nach der Pause zum dritten Akt von "La Traviata" wird der berühmte deutsche Dirigent Helmut Wallauer tot in seiner Garderobe in "La Fenice", Venedigs Opernhaus, aufgefunden. Allem Anschein nach war sein Kaffee mit einer tödlichen Dosis Zyankali versetzt.

Commissario Guido Brunetti, der die Ermittlungen leitet, hat einen schweren Stand: Zunächst erfährt er nur Gutes über den Dirigenten, obwohl sich mehrere Tatverdächtige einfinden.

Doch je mehr er Venedigs inoffizielle Währung, den Klatsch, anzapfen kann, desto mehr Verdächtige finden sich, denn der tote Stardirigent war ein charakterlich nicht unumstrittener Mann, der von einigen, die mit ihm gearbeitet hatte, gehasst wurde.

Lector, 22.03.2003


Der 70 jährige weltberühmte deutsche Stardirigent Wellauer wird während einer Aufführung der Oper Traviata im venediger Opernhaus La Fenice mit Zyankali vergiftet.

Nun muss Guido Brunetti versuchen den Mörder zu enttarnen, genug Verdächtige gibt es.

Der Stil von Leon gefällt mir sehr gut, vor allem die italienischen Wortfetzten die hin und wieder im Text vorkommen sowie die genauen Beschreibungen Venedigs geben einem das Gefühl neben Brunetti über die Ponte Vecchio zu gehen.
Ausserdem ist es leicht zu lesen und spannend.

der_graue, 05.07.2003