Print This Page

Der lange Weg des Lukas B.

Der lange Weg des Lukas B.

ist der Anfang einer 4bändigen Reihe von Willi Fährmann über die Großfamilie Bienmann.

Lukas sucht seinen Vater. Er ist der Enkel eines begnadeten Zimmermanns, sein Vater aber zog die Malerei vor und wanderte nach Amerika aus. Lukas findet ihn tatsächlich und kann seinen Frieden mit ihm machen. Je nach Alter und Einstellung liest man das Buch als Abenteuerroman, Einblick in die Geschichte (spielt Ende des 19. Jh.) oder als Buch über Generationenkonflikte...

Der nächste Band spielt ca. 1918 - 1925 ein wenig in Berlin, hauptsächlich aber im Ruhrgebiet, wo ein Mitglied der Bienmannfamilie versucht, Fuß zu fassen in Zeiten der Wirtschaftskrise und politischen Umbruchs. Titel ist mir im Moment leider nicht bewusst.

Ende des 2. Weltkriegs mit dramatischer Flucht über das Haff ist Thema des 3. Bandes: Das Jahr der Wölfe

Band 4 erzählt in Kristina, vergiss nicht! von einer Spätaussiedlerfamilie, die nach langem Warten auf die Ausreise in den 70er Jahren endlich Polen verlassen darf und im Lager Unna-Massen erst mal mit vielen Schwierigkeiten kämpft. Die Jugendliche Kristina findet in Deutschland nur schwer Anschluss.

Nane, 18.11.2002