Illuminati
Kurzbeschreibung
Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag. Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der "Illuminati". Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet
Meine Meinung:
Ein absolut lesenswerter Thriller – grandiose Urlaubslektüre!
700 Seiten muten viel an, tun aber dem Lesespaß keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil. Wie im Fluge vergeht die Zeit beim Lesen, da nicht eine Minute Langeweile oder gar Langatmigkeit aufkommen. Vorsicht: Schlafentzug-Gefahr! 
Spannend, hochinteressant und sehr informativ entführt der Autor den Leser in eine Welt zwischen Naturwissenschaft und Religion. Doch beide „Seiten“ vertreten ihre Ansichten nachvollziehbar, so dass man hier nicht von einem „Anti-Kirchen-Roman“ sprechen kann.
Leicht zu lesen und in verständlicher Sprache sind sogar die Erklärungen physikalischer Art, also auch für den Laien gut nachvollziehbar und nicht etwa störend.
Der ganze Roman spielt innerhalb von 24 Stunden, Hauptschauplatz ist Rom mit all seinen Sehenswürdigkeiten, die zum Teil bei der Handlung eine große Rolle spielen.
Da ist man geneigt, seinen nächsten Urlaub in der italienischen Hauptstadt zu verbringen, um sich die im Buch genannten Schauplätze persönlich ansehen zu können .
Bis zum Ende bleibt es spannend, keine Chance auf eine evtl. vorzeitige Aufdeckung aller Rätsel durch den eifrigen Leser, und wenn man über die ein oder andere –wie ich finde beizeiten etwas übertriebene bis fast schon unrealistische Action beim fulminanten Finale - hinweglesen kann, ist dieses Buch absolut empfehlenswert und genau die richtige Lektüre für alle, die dieses Genre mögen.
Müsste ich Sterne vergeben, es wären 5 von 5: 
 
 
Verlag: Lübbe
ISBN: 3404148665
Bücherwurm, 08.07.2003
Habe jetzt "Illuminati" ausgelesen und muss sagen, ich fand das Buch auch sehr gut, sehr spannend und absolut lesenswert!!
Was mir an diesem Buch besonders gut gefallen hat, war, dass die Handlung nicht vorhersehbar war und so das Buch bis Schluss spannend blieb.
Denn man überlegt sich ja doch oft, wie ein Buch weiter geht, wie es enden könnte und da lag ich bei "Illuminati" mehrfach falsch 
So dachte ich:
| Um das Nachfolgende zu lesen, bitte den folgenden Text markieren: | 
| zunächst, dass sicher 3 der Kardinäle getötet werden und der italienische Kardinal in letzter Sekunde gerettet wird und dann auch Papst wird. Als dann doch alle vier Kardinäle getötet wurden, nahm ich an, dass dieser fast überirdische Camerlengo gegen alle Regularien zum Papst gewählt wird. Dass der Camerlengo sich dann als Hauptbösewicht entpuppte, fand ich absolut krass und sehr überraschend. | 
Ich muss mir jetzt noch die Homepage von Dan Brown ansehen und das eine oder andere nachlesen 
Der direkte Link zu den "Secrets" aus "Illuminati" ist übrigens dieser:
"Secrets aus Illuminati"
Lector, 26.07.2003
  quote: 
Original geschrieben von Bücherwurm 
Da ist man geneigt, seinen nächsten Urlaub in der italienischen Hauptstadt zu verbringen, um sich die im Buch genannten Schauplätze persönlich ansehen zu können .
 Und genau das habe ich in meinem Osterurlaub getan 
Neben der Besichtigung der altrömischen Überreste wandelte ich auch auf den Spuren von "Illuminati" und es ist schon irgendwie faszinierend die Schauplätze live zu erleben. Irgendwie hatte ich sie mir teilweise ein bisschen anders vorgestellt.
Aber jetzt sehe ich z.B. den Brunnen direkt vor mir, in dem einer der Kardinäle ertränkt wurde und auch die Engelsburg fand ich sehr beeindruckend (obgleich ich mir sie kaum so verlassen vorstellen kann wie es im Roman rüberkam).
Lector, 17.04.2004
Inhalt:
Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag. Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der "Illuminati". Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet.
das war mal wieder ein buch nach meinem geschmack
spannende handlung,ein paar überraschungen,der zwiespalt von religion und wissenschaft und man erfährt ganz nebenbei etwas über die kunsthistorie von rom
das buch kann ich jedem mit gutem gewissen empfehlen.
Bacardi Papst, 24.10.2004
Ich habe "illuminati" auch gerade durch.
Es ist sicher ein sehr spannendes Buch. Trotzdem empfinde ich es als zu hoch gelobt. 
Einerseits gefallen mir die Schilderungen des CERN nicht. 
Ich habe mal fast "darüber" gewohnt, Leute die da arbeiteten haben es weitaus weniger spektakulär geschildert.
Dann die Schweizergarde. Hätte sich Dan Brown wenigstens kurz auf der hp der Schweizergarde informiert, wären ihm einige Fehler weniger unterlaufen.
Silvia65, 03.01.2005
