Print This Page

Die Zeitfalte

Erster Band einer Trilogie.
Hier eine gute Beschreibung (nicht von mir!):
"Meg hat das Gefühl, daß alles schief geht. Nichts läuft so, wie es sein sollte. Zu allem Unglück fühlt sie sich auch noch fürchterlich häßlich, mit ihrer Brille, der Zahnspange und den mausbraunen Haaren. In dem Dorf, in dem die Familie Murry lebt, sind sie Außenseiter. Ihre Eltern sind als verrückte Wissenschaftler verschrien und ihr kleiner Bruder gilt als zurückgeblieben, nur die Zwillinge scheinen keine Probleme zu haben. aber vielleicht muß man einfach etwas seltsam sein, um die verrücktesten Dinge erleben zu können?!? Madleine L'Engle beschreibt nicht nur die Probleme der Außenseiter Meg und Charles Wallace sonder zeigt vor allem ihre besonderen Fähigkeiten auf. Nichts ist so, wie es scheint, das bemerkt der Leser nicht nur in den phantastischen Abenteuern, sondern auch in der Beschreibung der Charaktere. So ist Charles Wallace, der von Fremden als zurückgeblieben betrachtet wird in Wirklichkeit intelligenter als die meisten Erwachsenen. Und so geht es in diesem Buch vor allem um die inneren Werte und das, was hinter der Fassade steckt, allerdings eingebunden in ein phantastisches Abenteuer und ohne den erhobenen Zeigefinger. Wahrscheinlich ist dies einer der Gründe, die dies Buch so lesenswert machen. 'Die Zeitfalte' ist der erste Band einer Trilogie, die mit 'Der Riß im Raum' und 'Durch Zeit und Raum' vortgesetzt werden. Alle Bände können auch unabhängig voneinader gelesen werden, allerdings wird man die anderen beiden Bände ebenso verschlingen, wie den ersten!"

Ich glaube, die Bücher sind gut ab 10, 11 Jahren zu lesen. Meine Tochter hütet sie noch immer wie einen Schatz!

oile, 11.09.2003