Letzter Tanz
Auch dieses in der Chronologie zweite Buch um den vom Hals abwärts gelähmten Kriminologen Lincoln Rhyme ist sehr spannend und liest sich sehr leicht. 
Da Lincoln Rhyme in diesem Fall in seiner gewohnten Umgebung agiert und nicht wie im dritten Buch "Der Insektensammler" in einer fremden Stadt, ist dieses Mal auch die Beschreibung der Untersuchung der Beweisstücke mit Hilfe diverser Instrumente wieder mehr im Vordergrund.
Auch wechseln hier die Schauplätze nicht so oft wie in "Der Insektensammler" und insgesamt ist das Buch vielleicht nicht ganz so spannend, aber es ist auf alle Fälle wert, es auf die Liste zu setzen 
Das unschlagbare Team Lincoln Rhyme und Amelia Sachs hat es diesmal mit einem würdigen Gegner zu tun: Der "Totentänzer", ein erfahrener Auftragskiller, ist an Gerissenheit und Schnelligkeit kaum zu überbieten. Er ändert sein Erscheinungsbild schneller als er seine Opfer zur Strecke bringt, und nur eines lebte noch lange genug, um der Polizei wenigstens einen Hinweis zu geben. Der Mörder trägt ein Tattoo: Der Sensemann im Tanz mit einer schönen Frau auf dem Sarg.
Rhyme ist davon überzeugt, den Killer zu kennen, und die Erinnerung lässt bittere Rachegefühle in ihm aufsteigen.
Bei einem Attentat des "Totentänzers" kam Rhymes Freundin Claire ums Leben.
Als der Mörder erneut zuschlägt und sein Opfer wie durch ein Wunder verschont bleibt, wissen Rhyme und Sachs, dass sie handeln müssen. Sie haben genau 48 Stunden Zeit, dem "Totentänzer" eine Falle zu stellen ... 

Letzter Tanz
Lector, 29.05.2003
muss sagen, dass mich dieses buch, das ich nach dem insektensammler gelesen habe, dann doch wesentlich mehr überzeugt hat ... 
hier war die spannung eigentlich bis zur letzten seite gehalten - obwohl zwischendurch ein erheblicher bruch drinnen war ... der sich dann aber erklärte ...
wobei mir diese "erklärung" ein wenig arg konstruiert war und hier und da an logik nicht ganz überzeugte ...
diese "logik" wurde dann zwar einige seiten später jeweils wieder hergestellt - aber da das alles erst im letzten viertel geschah, war es nicht ganz so prickelnd ... bei diesen erklärungen hätte ich mir dann mehr ausführlichkeit gewünscht ...
also - alles in allem und ohne was verraten zu wollen: 
... anstatt 3/4 zu 1/4 wäre mir halbe halbe bzgl. täterprofil lieber gewesen ... 
Annliese, 15.02.2004
